Eine Woche vor Weihnachten erstrahlt die Tonhalle dank Bach, Mozart und Brahms in musikalischem Lichterglanz. «Jauchzet Gott» ruft es aus der eröffnenden Solokantate von Johann Sebastian Bach, deren Interpretation Yeree Suh, international gefragt insbesondere für barockes Repertoire, übernimmt. Von allen Seiten glänzen kann die südkoreanische Sopranistin auch in der virtuosen Solomotette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem berühmten Schluss-Alleluja. Aber nicht nur da, auch in Bachs 3. Orchestersuite gibt es einen «Aha»-Moment: dann nämlich, wenn nach der Ouvertüre die ersten Töne der weltbekannten Air erklingen. Johannes Brahms’ sogenannte Haydn-Variationen bilden den krönenden Abschluss dieses feierlichen Weihnachtsprogramms, für dessen Leitung der argentinische Dirigent Rubén Dubrovsky, der hier am Theater die Händel-Oper Giulio Cesare in Egitto musikalisch verantwortete, zum Sinfonierochester St.Gallen zurückkehrt.
Johann Sebastian Bach Kantate BWV 51 Jauchzet Gott in allen Landen
Johann Sebastian Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Wolfgang Amadeus Mozart Motette KV 165 Exsultate, jubilate
Johannes Brahms Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Weihnachtskonzert
Jauchzet Gott | Tonhallekonzert 16. & 18.12.
Einführung eine Stunde vor Konzertbeginn
-
Leitung
-
Sopran
Partner
Termine & Tickets
Tonhalle
Auf dem Brühl, an der bedeutsamen Schnittstelle zwischen Altstadt und Museumsquartier, entstand von 1906 – 1909 die Tonhalle St.Gallen...