Das Programm des 4. Tonhallekonzerts mit Werken von Valentin Silvestrov und Sergei Rachmaninow – wie üblich lange im Voraus zusammengestellt – erhielt in den vergangenen Monaten ungeahnte, bestürzende Aktualität. Der jüngst aus Kiew geflüchtete Komponist Valentin Silvestrov wurde durch sein Engagement für sein Heimatland auch einer grösseren Allgemeinheit bekannt. Die Umstände dafür sind traurig, aus musikalischer Sicht ist die gewachsene Bekanntheit aber ungemein bereichernd, gilt Silvestrov in den Augen von Arvo Pärt doch als «der interessanteste zeitgenössische Komponist» überhaupt. Silvestrovs 7. Sinfonie ist eng mit dem Tod seiner Frau verbunden und durchzogen von «Momenten schmelzender Schönheit und Sehnsucht» (Silvestrov). Auch Anna Fedorova, die in dieser Saison ihren Rachmaninow-Zyklus mit dem Sinfonieorchester St.Gallen und Modestas Pitrenas abschliesst, stammt aus Kiew. In der letzten Aufnahmesession in der Tonhalle steht das Klavierkonzert Nr. 3 auf dem Programm, und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, auch dieses Konzert vor Publikum zu präsentieren und in Rachmaninows nostalgisch-spätromantische Klangwelt einzutauchen.
Sergei Rachmaninow Jugendsinfonie d-Moll
Valentin Silvestrov Sinfonie Nr. 7 (2003)
Sergei Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Nostalgie II
Silvestrov Rachmaninow | Tonhallekonzert 18. & 24.11.
Einführung eine Stunde vor Konzertbeginn
-
Leitung
-
Klavier
Partner
Termine & Tickets
Tonhalle
Auf dem Brühl, an der bedeutsamen Schnittstelle zwischen Altstadt und Museumsquartier, entstand von 1906 – 1909 die Tonhalle St.Gallen...