Konzert I um 11 Uhr
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001
Partita Nr. 1 h-Moll BWV 1002
Sonate Nr. 2 a-Moll BWV 1003
Konzert II um 17 Uhr
Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006
Sonate Nr. 3 C-Dur BWV 1005
Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
Zwei zusammengehörende Teilkonzerte, einzeln erwerbbar zum normalen Preis, Kombiticket 50% Reduktion auf zweites Ticket.
Es ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte, der Zyklus von jeweils drei Sonaten und Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach. Der Jahrhundertgeiger Yehudi Menuhin nannte ihn nicht umsonst das «Alte Testament» der Violinliteratur: Der Anspruch ist kein geringerer, als einem einzigen viersaitigen Instrument mehrstimmige Klänge zu entlocken. Und den gesamten Zyklus auf einmal aufzuführen, dürfte der Höhepunkt einer jeden Virtuosenkarriere sein. Dieses monumental anmutende Unterfangen geht Tianwa Yang an. Sie spielt in unserer Meisterzyklus-Reihe alle sechs Sonaten und Partiten in zwei Konzerten an einem Tag. Doch mit technischem Geschick allein ist die Tat nicht vollbracht. Vielmehr verlangt Bachs wegweisendes Werk musikalische Intelligenz und einen weit tragenden Ton, der sowohl den klagenden als auch den freudestrahlenden Passagen Leben einzuhauchen vermag. Mit Tianwa Yang taucht eine zweifach mit dem ECHO Klassik ausgezeichnete Interpretin in die faszinierende Welt Bachs ein, über die die FAZ schreibt, sie sei «die stärkste junge Geigerin, weit und breit».
Bach
Sonaten und Partiten | Meisterzyklus-Konzert 11 & 17 Uhr
-
Violine
Partner
-
Freundeskreis Sinfonieorchester St.Gallen
Termine & Tickets
Tonhalle
Auf dem Brühl, an der bedeutsamen Schnittstelle zwischen Altstadt und Museumsquartier, entstand von 1906 – 1909 die Tonhalle St.Gallen...