Ob als sanfter Fluss, gewaltiger Eisblock, tiefer Ozean, feiner Pulverschnee oder dicke Regenwolke – Wasser kann viele verschiedene Formen annehmen. Aber wie klingt Wasser eigentlich? Und wie haben Komponisten diese unterschiedlichen Formen zum Klingen gebracht? Diesen Fragen geht das Sinfonieorchester nach und erzählt dabei, was das Wasser in Bedřich Smetanas Moldau auf seinem Weg durch Tschechien so alles erlebt.
Auf dem Wasser – Die Moldau
Schulkonzert 1.4. | Familienkonzert 3.4.
-
Leitung
-
Moderation
Partner
Termine & Tickets
Tonhalle
Auf dem Brühl, an der bedeutsamen Schnittstelle zwischen Altstadt und Museumsquartier, entstand von 1906 – 1909 die Tonhalle St.Gallen...