Presse
Sie finden hier Text- und Bildmaterial zur Berichterstattung über das Theater, das Sinfonieorchester und die St.Galler Festspiele. Wenn Sie weitere Auskünfte benötigen, steht Ihnen Herr Beda Hanimann (+41 71 242 05 13, b.hanimann@theatersg.ch) gerne zur Verfügung.
Downloads
-
Bilder und Medienmitteilungen zu Produktionen
- Beast and Beauty
- The Time of Our Singing
- Ein Volksfeind
- Jupiter und Venus
- Die Entfremdeten
- Felltuschgnusch
- Scham(los)
- Das Ende von Iflingen
- Die Fledermaus
- Anna Karenina
- Lahme Ente, blindes Huhn
- Der anonyme Liebhaber
- Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm | Nach der Ruhe vor dem Sturm
- UND JETZT: DIE WELT!
- SANDKoRN
- Die nicht geregnet werden
- "10"
- María de Buenos Aires
- Wonderful World
- Biedermann und die Brandstifter
- La traviata
- RAW
- Lady Bess
- Lady Bess - vor der Weltpremiere
- Dienstags bei Migros
- Steve Jobs
- The Banquet
- Frau Müller muss weg
- Die kleine Hexe
- Die Zauberflöte
- SHE/HE/WE
- Zwei Monster
- Radikal allein
- Julia und Romeo
- HotSpotOst - Sankt Irgendwo im Nirgendwo
- Breaking the Waves
- Umjubelte Weltpremiere
- Wüstenblume
- Kuno kann alles
- Container.St.Gallen
-
Bilder und Informationen zum Sinfonieorchester St.Gallen
-
Bilder und Informationen zu Konzert und Theater St.Gallen
- Opera Award 2022
- Frank Fannar Pedersen wird neuer Tanzchef
- Barbara-David Brüesch wird Leiterin des Schauspiels
- Unser Spielplan 2022/2023
- Neuausrichtung 2023 - 8.3.2022
- Solidarität mit der Ukraine - 1.3.2022
- Jan Henric Bogen folgt auf Werner Signer - 29.11.2021
- Unser Spielplan 2021/2022
- Neue Pächter im Concerto
- Jan Henric Bogen folgt auf Peter Heilker
- Modestas Pitrenas wird ab der Saison 2018/19 neuer Chefdirigent
- Spielstätten - Theater, UM!BAU, Tonhalle, Lokremise, Container
- Sinfonieorchester St.Gallen
- Logos von Theater und Sinfonieorchester St.Gallen, Tonhalle und St.Galler Festspiele
-
Bilder und Informationen zu den St. Galler Festspielen