Jan Henric Bogen

Operndirektor

Jan Henric Bogen wurde 1983 in Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz) geboren. Nach dem Gymnasium und einem Auslandaufenthalt in Kanada studierte er in Heidelberg und Köln Recht und Musikwissenschaft und bildete sich in Hamburg in Kulturmanagement aus. Im Laufe seines beruflichen Werdegangs hatte Jan Henric Bogen verschiedene Positionen inne, die sowohl künstlerische als auch administrative Kompetenzen verlangten. So war er ab 2009 Marketingreferent und Musiktheaterdramaturg am Theater Hagen, Künstleragent bei Parnassus Arts Productions in Wien und von 2012-2016 Referent des Geschäftsführers und Chefdisponent am Staatstheater Nürnberg. Während seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte Jan Henric Bogen Fortbildungen zu den Themen Kultur, Kulturmanagement und Medien. Bogen, der auf mehrjährige Ausbildungen in Gesang, Klavier und Viola zurückblickt, lehrte Bühnenrecht an der Bayerischen Theaterakademie August Everding und Management, Recht und Organisation im Studiengang Musiktheaterwissenschaft an der Universität Bayreuth. Heute unterrichtet er an der International Opera Academy Gent. Von 2016 bis 2021 war Jan Henric Bogen Stellvertretender Intendant an der Opera Vlaanderen in Antwerpen. In dieser Funktion war er nicht nur Vertreter, sondern auch Rat- und Ideengeber des Intendanten. Weiter war er für die Bereiche Casting und Produktionsplanung zuständig. Von 2019 bis 2021 war er, ergänzend zu seiner Tätigkeit in Belgien, Intendant beim Kurt Weill Fest in Dessau, einem Festival mit Ausstellungen, Vorträgen und musikalischen Darbietungen im Bereich Oper, Klassik, zeitgenössische Musik, Musical und Jazz. Ab der Saison 2021/2022 ist Jan Henric Bogen Operndirektor des Theaters St.Gallen.