geboren in Eschwege, lebt in Berlin und Genua. Sie studierte Bühnenbild, Kunst und Literatur in Paris, Offenbach und Frankfurt am Main. Nach ersten eigenen Ausstattungen am Theater Krefeld/Mönchengladbach und Staatstheater Darmstadt arbeitet sie seit 2001 freischaffend. Seitdem entwickelte sie zahlreiche Arbeiten für Schauspiel- Opern- und Tanztheaterproduktionen an sehr unterschiedlichen Orten. Lieblingsarbeiten entstanden am Schauspielhaus Bochum (Angebot und Nachfrage, UA von Roland Schimmelpfennig), am Wolfgang Borchert Theater in Münster (Keine Zeit für Engel nach Garcia Marquez, von Jan Langenheim), am Theater Neumarkt in Zürich (Körperzeit von Don DeLillo/Schimmelpfennig), am Theater Bonn, am Théatre National de Luxembourg, am Opern- und Schauspielhaus Linz (u.a. Idomeneo), an der Staatsoper Hannover (King Arthur, Kiss me, Kate), am Pfalztheater Kaiserslautern (Tyll von Daniel Kehlmann), an den Sophiensälen Berlin (Meine gottverlassene Aufdringlichkeit von Christoph Nussbaumeder), an der Staatsoper Braunschweig (Sweeney Todd), am Theater Regensburg (The Black Rider), an der Danish National Opera in Aarhus (The Passenger von M. Weinberg), am Theater St. Gallen (zuletzt The Banquet von Kinsun Chan).
Anja Jungheinrich
Bühnenbildnerin
