Sophie Reble, geboren 1985 in Zürich, studierte Kostümbild bei Florence von Gerkan an der Universität der Künste Berlin. Bereits während ihres Studiums entstand eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Choreographen Laurent Chétouane. Sie entwickelte die Kostüme für das Opernprojekt Auf Kolonos am Badischen Staatstheater Karlsruhe und für seine Tanzstücke, die u.a. am HAU Berlin, an der Ruhrtriennale und auf Kampnagel in Hamburg uraufgeführt und u.a. zur Tanzplattform 12 und 14 und zur Tanzbiennale in Venedig eingeladen wurden.
Sie 2011 ist sie als freischaffende Kostüm- und Bühnenbildnerin im Bereich Musik- und Sprechtheater, im Performancekunstkontext sowie für internationale Kinofilmproduktionen tätig. In ihrer Arbeit am Theater bestehen kontinuierliche Zusammenarbeiten mit dem Theater HORA, der Schauspielregisseurin Ivna Žic und dem Opernregisseur Manuel Schmitt, die sie u.a. ans Luzerner Theater, Theater Neumarkt, Dramaten Stockholm und die Bayerische Staatsoper führten.
Sophie Rebles Arbeit zeichnet sich aus durch eine feine Auseinandersetzung mit dem Heutigen wie auch durch ein brüchiges, hierarchieloses Collagieren von Alltagskleidung und archaisch poetischen Elementen.
Sophie Reble
