Mischa Cheung

Klavier

Mischa Cheung stammt aus einer schweizerisch-chinesischen Musikerfamilie und lebt in Zürich. Während seiner Jugend wurde er von seinem Vater unterrichtet und setzte nach erfolgreichem Abiturabschluss seine musikalische Ausbildung an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Konstantin Scherbakov fort, wo er seine Studien 2011 mit höchsten Auszeichnungen beendete. Als Erstpreisträger zahlreicher Klavierwettbewerbe sowie Gewinner von namhaften Förder- und Studienpreisen tritt er als Solist sowie auch als Pianist in verschiedenen Formationen weltweit auf. Nicht zuletzt aufgrund seiner musikalischen Vielseitigkeit sowie verschiedenster Interessen liegen ihm unterschiedlichste Musikgenres und auch die Improvisation am Herzen. So ist er einer der vier Pianisten im Gershwin Piano Quartet, mit welchem er seit 2007 eine rege Konzerttätigkeit in Europa, Asien und Südamerika pflegt. Von 2011 bis 2015 war er Pianist des Ensembles Spark, mit dem er bei vielen renommierten Konzerthäusern sowie Festivals gastierte und an zahlreichen Radio- und TV- und CD-Produktionen mitwirkte, u.a. für Berlin Classics und die Deutsche Grammophon. Seit 2014 ist Mischa Cheung regelmässig als Pianist bei den Game Concerts der Merregnon Studios tätig. Anlässlich dessen trat er als Solist mit dem Tampere Philharmonic Orchestra, dem Beethoven-Orchester Bonn, den Bochumer Symphonikern sowie 2015 auf einer Japan-Tournee mit dem London Symphony Orchestra auf. 2016 war er als Pianist an der Produktion eines Live-Soundtracks für eine Auftragsperformance des Museum of Modern Arts New York beteiligt, welche er seither unter der Regie der namhaften Choreografin Alexandra Bachzetsis in verschiedenen Ländern aufführte, u.a. im Centre Pompidou Paris und im Museum of Modern Arts New York. Ausserdem ist Mischa Cheung seit 2009 an der Zürcher Hochschule der Künste als Assistent der Meisterklasse von Prof. Scherbakov, sowie regelmässig auch als Dozent für Klavier und Improvisation tätig.