begann seine künstlerische Laufbahn als Mitglied des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper und Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper München.
Darüber hinaus gastierte der Tenor an renommierten Häusern und Festivals wie der Staatsoper Berlin und der Komischen Oper Berlin, der Semperoper Dresden, der Staatsoper Stuttgart, dem Théâtre des Champs-Elysées, dem Grand Théâtre de Genève, dem Theater an der Wien, dem Teatr Wielki in Warschau, der Vlaamse Opera in Antwerpen/Gent sowie den Salzburger Festspielen (Young Singers Project), der Glyndebourne Festival Opera und dem Festival der Alten Musik Innsbruck.
Zu seinem breitgefächerten Repertoire zählen u.a. Partien wie Tamino [Die Zauberflöte], Don Ottavio [Don Giovanni], Conte d’Almaviva [Il Barbiere di Siviglia], Pedrillo [Die Entführung aus dem Serail], Osman [Händels Almira], Baron Kronthal [Der Wildschütz], Tanzmeister, Brighella und Scaramuccio [Ariadne auf Naxos] oder Ein Steuermann [Der fliegende Holländer].
Manuel Günther
Gast
