ist Dirigent, Saxophonist und Professor an der Zürcher Hochschule der Künster (ZHdK). Als Dirigent arbeitet er mit führenden Ensembles wie PHACE, Klangforum Wien, Collegium Novum Zürich, œsterreichisches ensemble fuer neue musik und dem Symphonieorchester des Slowakischen Rundfunks. Er dirigierte u.a. im Musikverein Wien, Royal Concertgebouw und Muziekgebouw Amsterdam und in der Elbphilharmonie Hamburg sowie an Festivals wie Wien Modern, Huddersfield Contemporary Music Festival und dem Melos-Ethos Festival Bratislava. Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts bildet einen Schwerpunkt seines Wirkens. Davon zeugen zahlreiche Uraufführungen (Bernhard Lang, Sarah Nemtsov, Germán Toro-Pérez, Edu Haubensak u.a.). Seit 2015 lehrt Lars Mlekusch als Professor an der ZHdK. Von 2005 bis 2017 hatte er eine Professur an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien inne. Er gibt weltweit Meisterkurse an renommierten Hochschulen (Conservatoire National Supérieur de Paris, Manhattan School of Music, Royal College of Music London u.a.).
Lars Mlekusch
Musikalische Leitung
