Kristján Jóhannesson

Bariton

wurde in Reykjavík geboren und hat dort und an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien studiert. In seiner Heimat konnte er erste Bühnenerfahrungen sammeln wie etwa als Toreador in Bizets Carmen oder in Bellinis I Puritani, ehe er von der Neuen Oper Wien für Kreneks Pallas Athene weint und für die Europäische Uraufführung von Panisellos Le Malentendu verpflichtet wurde, und im Rahmen der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in Mozarts Così fan tutte und Le nozze di Figaro auf sich aufmerksam machte. Meisterkurse erhielt er von Elly Ameling, Robert Holl, Thomas Hampson, Andreas Schmidt, Helmut Deutsch, Julius Drake, Roger Vignoles und Wolfram Rieger. Ab der Saison 2017/18 war er am Theater an der Wien tätig, wo er unter anderem in Wagners Der Ring des Nibelungen, Tschaikowskis Jungfrau von Orleans, Verdis Don Carlos und Gounods Faust mitwirkte. Mit Beginn der Spielzeit 2021/22 ist er Ensemblemitglied am Theater St. Gallen.