Fabian Müller, geboren 1984 in Basel, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich. Er spielte dort u.a. in Straßenecke von Hans Henny Jahnn (Regie Stefan Nolte) und Amphitryon von Heinrich v. Kleist (Regie Stephan Roppel). Ab 2007 war er freischaffender Schauspieler und u.a. zu sehen in Hinter dem Bahnhof liegt das Meer, Hirte & Schaf (Regie Enrico Beeler, 2008), Jimi auch von Susi Wirth (Regie Brigitta Soraperra, 2009, im Rahmen von „primadrama, neue dramatik auf der bühne“, eine Koproduktionsreihe von Vorstadttheater Basel, Tuchlaube Aarau und Kleintheater Luzern) und in Skills von Eva Rottmann in einer Werkstattinszenierung beim Stücklabor Basel 2009. Von 2010 bis 2014 war er festes Ensemblemitglied am Jungen Schauspielhaus Zürich und spielte dort u.a. in Stones, Nichts. Was im Leben wichtig ist und Shut up (Regie von Enrico Beeler), Pünktchen & Anton (Regie Philippe Besson), Fratelli (Regie Antonio Viganò), Räuber (Regie Daniel Kuschewski) und Rosas Schuh (Regie Theo Fransz). Seit 2014 arbeitete er als freischaffender Schauspieler in diversen Theaterprojekten sowie als Sprecher beim Schweizer Radio SRF und Zambo. Ab Januar 2017 vertrat Fabian Müller für ein halbes Jahr Dimitri Stapfer, seit Ende November 2017 ist er nun festes Ensemblemitglied am Theater St.Gallen.
Fabian Müller
Schauspieler
