stammt aus Österreich und studierte Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. In der Spielzeit 2013/14 war er Mitglied des Internationalen Opernstudios Zürich und ab der Saison 2016/17 drei Spielzeiten festes Ensemblemitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Dort sang er u.a. als Guglielmo [Così fan tutte], Papageno [Die Zauberflöte], Malatesta [Don Pasquale], Masetto [Don Giovanni], Schaunard [La bohème], Graf Eberbach [Der Wildschütz], Sir Edgars Sekretär [Der junge Lord], Danilo [Die lustige Witwe] und Josef [Wiener Blut]. Gastengagements führten ihn als Toni Schlumberger [Die Zirkusprinzessin] und Dr. Falke [Die Fledermaus] an die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf, als Belcore [L’elisir d’amore] an das Opernhaus Daegu, als Dr. Falke [Die Fledermaus] an das Staatstheater Darmstadt sowie als Figaro [Le nozze di Figaro] an das Theater Chemnitz. Am Innsbrucker Landestheater war Christoph Filler zudem in Peter Eötvös' Der goldene Drache, als Haly in L'italiana in Algeri und in der Titelpartie von Stephen Sondheims Sweeney Todd zu erleben.
Christoph Filler
Bariton
