Kids [4-12]

Das Sinfonieorchester und das Theater St.Gallen heissen dich herzlich willkommen! Lass dich überraschen, begeistern, irritieren oder anregen - oder gleich alles aufs Mal. Willst du mehr als dasitzen und zuschauen? Dann nutze unsere Mitmach-Angebote. Ob du dich nun für den Theater- und Konzertbesuch oder fürs Mitmachen entscheidest: Wir freuen uns auf dich!

Aktuell

Gesucht: Junge Sänger*innen [8+] für Produktionen in der Spielzeit 2023/2024 - Auswahlworkshop am 5./6. Mai (Anmelden bis 28. April). | Abonniere den Newsletter Familienangebote. | Jetzt anmelden fürs Schnuppern in der Theatertanzschule. | Abenteuer Orchester - Das Rätsel der Sphinx Familienkonzert [6+] am 4. Juni.

Bei Fragen und für Anregungen steht Mario Franchi, Theaterpädagoge, gerne zur Verfügung: theaterpaedagogik@theatersg.ch
Newsletter Familienangebote 12.01.2023 Programm für junges Publikum 2022/2023

Ausserdem Im FigurenTheater St.Gallen: Am 5. April Vielleicht du [4+] und ab 24. April Zippel Zappel 4 - Reihe für die Kleinen [3+] | Theater für zu Hause regt Kinder [6-12] und Familien an, kreativ zu werden und mit Tanz- und Theaterschaffenden in Kontakt zu treten.
  • Gesucht: Junge Sänger*innen [8+]
    Jetzt anmelden für Auswahlworkshop (5./6. Mai)

    Für vier verschiedene Produktionen in der Spielzeit 2023/2024 sucht das Theater St.Gallen Kinder und Jugendliche aus St.Gallen und Umgebung, die Lust haben auf der Bühne zu singen und zu spielen:

    - Mädchen sowie Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren für zwei Solorollen in einem Musical
    - Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren für eine Kinderoper
    - Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren für eine Solorolle in einer Schauspielproduktion mit Musik
    - Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren für den Chor einer konzertanten Aufführung

    Auswahlworkshop Freitag, 5. Mai 2023, ab 15 Uhr sowie Samstag, 6. Mai 2023, ab 10 Uhr, Anmeldung bis zum 28. April 2023
    Details und Kontakt
  • Tipps
    Lahme Ente, blindes Huhn mobiles Kinderstück von Ulrich Hub [5+]
    Termin in Ihrer Gemeinde nach Absprache: Alissa Davidson, kbb@theatersg.ch

    Abenteuer Orchester - Das Rätsel der Sphinx Familienkonzert [6+]
    Sonntag, 4. Juni 2023, 10.30 Uhr, Tonhalle
  • Jetzt schnuppern: Tanztheater [7+] / [10+]
    Tanzkurs für Kinder und Jugendliche

    Im Tanztheater fliessen Elemente aus Schauspiel und Tanz ineinander und schulen die Ausdrucksfähigkeit und Kreativität der Kinder. Erzählte Bilder und Geschichten regen zum Bewegen an. Gleichzeitig werden das Rhythmusgefühl, Gleichgewicht sowie die Koordination spielerisch gefördert und Tanz und Theater vereinen sich. Schnuppern jederzeit möglich.

    Leitung Jenna Geiger, Tanzpädagogin
    Ort Theatertanzschule, Notkerstrasse 40

    Kinder [7+] Montags, 15.45 - 16.45 Uhr
    Kinder/Jugendliche [10+] Montags, 16.45 - 17.45 Uhr
    Kontakt

    Gina Besio
    Telefon +41 71 242 05 25
    g.besio@theatersg.ch
    Kosten

    CHF 360.- pro Semester
  • Theater mobil: Lahme Ente, blindes Huhn [5+]
    Kinderstück von Ulrich Hub

    Die lahme Ente sitzt in ihrem Hinterhof und schnabuliert gerade ein paar Leckereien, als ihr das blinde Huhn buchstäblich vor die Füsse stolpert. Das Huhn ist auf der Suche nach einem geheimen Ort, an dem alle Wünsche in Erfüllung gehen. Auch die Ente hat schon von diesem Ort gehört, weiss aber, dass ihn nie jemand gefunden hat. «Dann sind wir eben die ersten! Du hältst die Augen für mich auf und dafür stütze ich dich», entgegnet ihr das abenteuerlustige Huhn, hakt sich bei der überraschten Ente ein und schon geht die Reise los.

    Mit viel Wortwitz, Situationskomik und Tiefsinn erzählt der bekannte Kinderbuchautor Ulrich Hub (An der Arche um acht u.a.) in seinem neuesten Kinderstück eine turbulente Geschichte über die Kraft der Freundschaft.

    Mit diesem mobilen Kinderstück kommen wir gerne auch Ihre Gemeinde und spielen bei Ihnen vor Ort. Termin nach Absprache: Alissa Davidson, kbb@theatersg.ch
    Programm Zur Veranstaltung
  • Theaterkurs [8-12]
    Theater ist ein Kinderspiel. Und darin bist du Experte. An einem Wochenende spielst du mit anderen Kindern ganz viel Theater.

    In professioneller künstlerischer und pädagogischer Begleitung von Schauspielerin Diana Dengler und den Regisseurinnen Susanne Schemschies und Anja Horst können Ihre Kinder Theaterluft schnuppern. Während zwei Halbtagen schlüpfen sie in Figuren, üben sich im Rollenspiel und erwecken Geschichten zum Leben.

    Termine 2022/2023

    1./2. April 2023     [8-11 Jahre]   (ausgebucht)

    neue Termine 2023/2024 folgen Ende August 2023

    Jeweils Samstag 14.30-17 Uhr und Sonntag 11-14.30 Uhr.
    Die Kurse können unabhängig voneinander besucht werden.

    CHF 50.- pro Kind und Wochenende (zahlbar gegen Rechnung)
    Kontakt und Anmeldung

    Gina Besio
    Telefon +41 71 242 05 25
    g.besio@theatersg.ch
    Ort

    Probebühne des Theaters St.Gallen
    Dürrenmattstrasse 24
    St.Gallen-Lachen
    Google Maps öffnen
  • Theaterführung [8+]
    Bei einer Führung hinter den Kulissen erfährst du, wo und wie Theater entsteht. Und obendrein kannst du selber mal auf der grossen Bühne stehen. Gruppen à max. 20 Personen. Dauer: ca. 60 Minuten. Nur an Werktagen. Portraits Theaterberufe

    Aktuell wird das Theater saniert, weshalb die Arbeitsplätze und Aterliers in der ganzen Stadt verstreut sind. Theaterführungen sind drum erst wieder ab November 2023 möglich.
     
    Kontakt

    Künstlerisches Betriebsbüro
    Alissa Davidson
    Telefon +41 71 242 05 11
    kbb@theatersg.ch
    Kosten

    Gruppen CHF 100.-
    Schulklassen CHF 50.-