Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kartenbestellungen / Kartenverkauf

Schriftliche oder telefonische Bestellungen sind für alle veröffentlichten Vorstellungen mit freiem Verkauf möglich (Gebühr CHF 5.00 pro Bestellung). Reservierte Tickets müssen innerhalb von 10 Tagen am Schalter abgeholt und bezahlt werden. Bestellung per Post (Museumstrasse 25, 9004 St.Gallen), telefonisch (071 242 06 06) oder per E-Mail (kasse@theatersg.ch).
Online Tickets sind jederzeit buchbar auf www.theatersg.ch

Öffnungszeiten Billettkasse:
Montag - Freitag: 10-19 Uhr
Samstag: 10-14 Uhr
sowie jeweils eine Stunde vor allen Veranstaltungen

Bei der VBSG-Verkaufsstelle im Rathaus (beim Hauptbahnhof St.Gallen) sind Tickets beziehbar. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 - 18.30 Uhr (kein Aboservice).

See Tickets ist Ticketingpartner des Theaters und Sinfonieorchesters St.Gallen und der Festspiele. Über die Hotline 0900 325 325 (CHF 1.19/Min.) können alle Veranstaltungen gebucht werden.

Alle Reservationen sind verbindlich.
 
Umtausch / Rückgabe

Bezahlte Karten können nicht zurückgenommen oder umgetauscht werden.
Programm- wie Besetzungsänderungen geben keinen Anspruch auf Rückgabe von gekauften Tickets.

Bestellte, aber nicht abgeholte Tickets werden in Rechnung gestellt.

Sämtliche Abonnements (ausgenommen Fern-Abonnement A, B) können terminlich uneingeschränkt während eines Jahres umgetauscht werden. Bei einem Sparten- oder Kategorienwechsel wird der entsprechende Aufpreis verrechnet. Meldung bis spätestens einen Tag vor dem entsprechenden Abonnementstermin. Die Umtauschgebühr beträgt CHF 15.00 pro Platz (Premieren- und Premieren-Plus-Abonnements sind von diesen Gebühren ausgenommen).
Achtung: keine Gültigkeit bei Gastspielen und Gala- bzw. Festaufführungen, den Silvestervorstellungen und den St.Galler Festspielen.

Kommissionen bieten wir nur bei ausverkauften Vorstellungen gegen eine Gebühr von CHF 15.- pro Platz an.
 
Ermässigungen

Alle ermässigten Tickets werden gekennzeichnet. Der dazugehörige Ausweis muss beim Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden. Ermässigungen sind nicht kombinierbar.

a)  OnStage-Karte: 50% Ermässigung auf alle Konzert- und Theatertickets (ausgenommen Familienstücke, Kindervorstellungen, Silvestervorstellungen, Neujahrskonzerte, Brunch-Konzerte).
Vorstellungen am Dienstag CHF 15.00.
Die OnStage-Karte ist für Personen unter 30 Jahren erhältlich, die noch vollumfänglich in Ausbildung sind. Ab 20 Jahren ist die OnStage-Karte nur gegen Vorlage eines Ausweises einer staatlich anerkannten Ausbildungsstätte erhältlich. Die OnStage-Karte kann an der Tageskasse gelöst werden. Kosten: CHF 20.00 pro Spielzeit.

b)  Ermässigung für Auszubildende bis zum 30. Lebensjahr gegen Vorlage eines nationalen Studierendenausweises. Internationale Studierendenausweise werden nicht akzeptiert.
Theater: 50% Ermässigung an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellung.
Konzert: alle Tickets CHF 10.00 an der Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn.

c)  AHV-Ermässigung (Altersrente): 30% Ermässigung auf alle Tickets für Vorstellungen an Sonntagen (ausser bei Gala-, Fest-, Silvestervorstellungen, Neujahrskonzerte, Gastspielen, Vorstellungen im Studio, Familienstücken, Familien- und Gastkonzerten, Sonntags um 5, Brunch-Konzerten). 30% Ermässigung auf die Sonntagsabonnements.

IV-Ermässigung (Rentenbezug): 50% Ermässigung auf alle Tickets für Vorstellungen an Sonntagen (ausser bei Gala-, Fest- und Silvestervorstellungen, Gastspielen, Vorstellungen im Studio, Familienstücken, Familien- und Gastkonzerten, Sonntags um 5, Brunch-Konzerten).
50% Ermässigung auf die Sonntagsabonnements.
20% Ermässigung für alle Vorstellungen an den Wochentagen Montag bis Samstag inklusive den entsprechenden Abonnements (Ausgenommen Migros-, Freitag- und Volksbühnenabonnements.
50% Ermässigung für IV-Bezüger, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind plus eine Begleitperson auf alle Vorstellungen und Abonnements (ausser bei Gala-, Fest- und Silvestervorstellungen, Neujahrskonzerte, Gastspielen, Vorstellungen im Studio, Familienstücken, Familien- und Gastkonzerten, Sonntags um 5, Brunch-Konzerten).

d)  Gruppenpreise: 10% Ermässigung bei einer Gruppengrösse ab 10 Personen
(ausgenommen 4. Preis-Kat., Familien- und Kindervorstellungen, Studio, Lokremise und weitere Spielorte).

e) Schulpreise: Für ausgewählte Vorstellungen und Konzerte erhalten Schulen aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden Billette zu günstigen Konditionen.
 
Gültigkeit der Tickets

Die Tickets werden am Eingang zur Veranstaltung geprüft. Es sind nur diejenigen Tickets gültig, die über die offiziellen Vertriebskanäle bezogen wurden. Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen von Tickets ist untersagt. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt Strafanzeige bei den zur Strafverfolgung ermächtigten Behörden.
 
Urheberrechte

Ton- und/oder Filmaufnahmen jeglicher Art während der Vorstellungen und Konzerte sind aus urheberrechtlichen Gründen verboten. Der Ticketkäufer nimmt zur Kenntnis, dass er bei Nichtbefolgen dieser Vorschriften entschädigungslos von der Veranstaltung ausgeschlossen werden kann.
 
Rauchverbot

In den Räumlichkeiten von Tonhalle, Theater und Lokremise gilt Rauchverbot. Dieses gilt auch für E-Zigaretten.
 
Haftung

Konzert und Theater St.Gallen übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen.

Änderungen vorbehalten
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen der St.Galler Festspiele